Manuelle oder automatische Hühnerstalltür?
Die manuelle Tür für den Stall bietet augenscheinlich eine höhere Sicherheit. Aber was, wenn Umstände verhindern, dass jemand vor Ort sein kann? Wenn kein Nachbar, Familie oder Freunde eingreifen können.
Der Trend geht deshalb eher zur elektrisch gesteuerten Tür. Die Technik wird besser und zuverlässiger.
Als Geflügelhalter sind Sie stets auf der Suche nach sinnvollen technischen Lösungen, um Ihre Tiere noch komfortabler und sicherer unterzubringen. Die automatischen Hühnerklappen von JOSTechnik verbinden die Vorzüge der Automation mit sinnvollen Funktionen zum Schutz Ihres Geflügels vor Raubtieren und Verletzungen. Lernen Sie ein modulares, jederzeit erweiterbares System kennen, welches Ihre Tiere schützt und Ihnen zu mehr Unabhängigkeit verhilft!
Was vorher nur per Lichtsensor den Freigang ermöglichte, können Sie nun zusätzlich und in Kombination für Zeitsteuerung, Temperatursteuerung, Feuchtigkeitssteuerung, Wochenendsteuerung, Funkfernbedienung und GSM Modul für Android Geräte und nun auch für Smart Home Steuerung einstellen.
Welche Sicherheit bieten Hühnerklappen?
Das Huhn ist ein überaus intelligentes Tier. Bauern in aller Welt haben verschiedene Formen der Hühnerhaltung entwickelt, die dem Geflügel gesunden Auslauf und Möglichkeiten zur Futtersuche bietet. Das mobile oder stationäre Hühnerhaus hat sich in der Haltung hierzulande bewährt. Eine automatische Hühnertür ermöglicht den selbstständigen Ein- und Ausstieg in das Hühnerhaus und steuert automatisch, in Abhängigkeit von Dämmerung, Zeit und Temperatur, das Öffnen und Schließen des Zugangs.
Ist das notwendig? Einige Bauern und Geflügelhalter werden sagen, dass sie mit einer geschlossenen Einzäunung die notwendige Sicherheit gewährleisten können. Doch hat sich ein Raubvogel, Marder, Waschbär oder Fuchs erst einmal in den Kopf gesetzt, die Beutetiere zu erreichen, wird er Ihre Barriere durchbrechen. Die Verluste sind dann hoch und die Gefahr vor übertragenen Krankheiten an den überlebenden Tieren wächst.
Je sicherer der Hühnerstall, desto besser ist es für Ihre Hühner. Sie haben mehr Freude an sicher geschützten Tieren. Nachts sind diese durch Hühnerklappen mit Selbstverriegelung von JOSTechnik perfekt geschützt. JOSTechnik bietet einzelne Klappen mit Selbstverriegelung an und auch kompakte Rahmengeräte mit integrierter Selbstverriegelung in 4 Größen.
Wie funktioniert eine automatische Hühnerklappe?
Die automatischen Hühnerklappen bieten ein voll individualisierbares System von JOSTechnik für Kleintier- und Hühnerhaus. Mehrere Sensoren erkennen die Umwelt und lassen eine Regulierung des Schiebers, die Steuerung von Tages- und Nachtzyklen und die Verbindung zu weiteren Modulen zu. Erkennen Module oder Sensoren der Hühnerklappe ein Lichtwert, Zeitwert, Temperaturwert, Feuchtigkeitswert oder ein Funksignal können entweder in Kombination untereinander oder für einzelne Werte Funktionen ausgelöst werden.
Unser Multitalent ist der Poultry House Butler PHB2. Ein System, welches den Klappensteller mit der Klappe, Heizung, Belüftung, Beleuchtung und über zusätzliche Module mit 230V Verbrauchern verbindet und per Fernbedienung oder Smartphone-App ( optional erhältlich ) Klappen manuell öffnen und schließen kann. Die integrierte Möglichkeit für Lichtsimulationen kann besonders in der Winterzeit die Tiere mit der für die Gesundheit der Tiere notwendigen Anzahl an Stunden mit Licht versorgen. Das Dimmen der Lampen simuliert Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. So erschrecken Tiere nicht bei plötzlicher Helligkeit.
Unser JT-HK Basic beginnt seine Arbeit bei erhalt einer Spannung. Deshalb kann er zum Beispiel über WLAN – Steckdosen zum Smart – Home – Gerät werden. So lässt sich das Gerät auch über Amazons Alexa, Googles Assistant, Apples Siri, Microsofts Cortana und Samsungs Bixby mit minimalem Aufwand steuern.
Ist eine Hühnerklappe gefährlich?
Unsere Pförtner für Geflügel sind ungefährlich und nicht bedrohlich. So intelligent Hühner auch sind, so schreckhaft sind sie häufig gegenüber neuer Technik. Durch unsere elektrische Hühnerklappe, die das Hühnerhaus vom Ausgang trennt, geht Ihr Huhn garantiert durch! Dafür sorgen eine leise Mechanik, das Vermeiden von blinkenden und lauten Bauteilen. Alle Klappensteller sind mit der besonders effizienten Nothalt- bzw. Notöffnungsfunktion ausgestattet. Die Hühnerklappe öffnet und schließt anhand der vorgegebenen Einstellungen. An diesen Rhythmus gewöhnen sich die Tiere schnell.
Welche automatische Hühnerklappe ist die Beste?
Das kommt immer auf den Zweck des Einsatzes an. Ist kein Stromanschluss vorhanden, muss es ein Modell mit Batteriebetrieb sein. Unsere HK-BAT kann ca. 1 Jahr mit seinen Grundfunktionen die Schieber automatisch öffnen und schließen. Je nach Qualität und Hersteller der Batterien. Oder Sie bauen eine Solaranbindung an. Sollen es Zusatzfunktionen neben der Klappensteuerung sein, gibt es Modelle, welche Licht wie das Anlocklicht steuern, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang simulieren, Heizung und Lüftung regeln, sich per Fernbedienung oder sogar per Mobilphone steuern lassen.
JOSTechnik bietet ganz neu den Klappensteller HK3 an, der mit seinem Timer zeitgesteuert oder über den Lichtsensor mit einstellbarer Zeit-Verzögerung bis zu fünf Klappen über die Motoreinheiten KHM steuern kann. Lassen Sie Tauben, Hühner, Gänse, Hunde, Katzen, Mehrschweinchen, Kaninchen … über ein Gerät angesteuert zu unterschiedlichen Zeiten ins Freie.
Auch bei den Schiebern gibt es Unterschiede. An einigen Orten sind sehr viele Raubtiere unterwegs auf Nahrungssuche. Können diese ungehindert an den Stall gelangen, muss eine Hühnerklappe oder Schieber mit Selbstverriegelung installiert werden. Was passieren kann, sehen Sie in den folgenden Videos.
Nothalt- bzw. Notöffnungsfunktion:
Das passiert, wenn sich ein Huhn unter der sich schließenden Hühnerklappe befindet: